Tag 261/2016: Kinder und Programmieren, hier: Minecraft-PI

Die Lern-Ressourcen-Seite auf raspberrypi.org enthält einen Haufen interessanter und einfach nachvollziehbarer Tutorials.

Unter anderem wird auch in die Python-API für Minecraft-PI eingeführt, z.B. um die Position des Spielers abzufragen, festzulegen oder Steinblöcke zu positionieren. Gerade für Minecraft-PI gibt es noch viele weitere Code-Tutorials, vom „Whac-a-Block“-Spiel über das „Minecraft-Photobooth“.

Hier der Link zu den Raspberry-Lernprojekten auf Github.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)