Episode 3/2017: A terminal built on web technologies

Heute mal Hyper ausprobiert. Ein JS/HTML/CSS-Terminal.  Nett. Gibts als Electron-verpacktes Binary für alle drei Betriebssysteme.

Die Config-Datei liegt im Regelfall unter ~/.hyper.js, Änderungen werden sofort wirksam (Hot-Reload). Der Sourcecode von Hyper auf Github.

Plugins (Extensions) können in Javascript erstellt werden. Das ganze Terminal lässt sich via Browser-Dev-Tools inspizieren (und auch live verändern).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)