Tag 8/2016: Doppelblinde orale Weizenprovokation

Beim Lesen des Artikels mit dem Titel „Glutenunverträglichkeit: Wenn Nudeln krank machen“ auf SPON bin ich auf eine Variante der Weizenunverträglichkeit namens „Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität“ gestoßen. Kurz gegoogelt, dabei ist diese Seite der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.V. aufgetaucht, die beschreibt, wie man die Diagnose nach ca. 3-wöchiger Glutenkarenz durch, eben, „doppelblinde orale Weizenprovokation“ bestätigen kann.

Der Medizin muss man dankbar sein, stets gefällige Wortkombinationen hervorzubringen, um die jeweilige Sachlage geschmeidig auf den Punkt zu bringen.

Morgen suche ich mein irgendwo verschollenes Buch zum deutschen Wortschatz, seinerzeit gekauft im Books in Regensburg, Liebe auf den ersten Blick, und (und nach Komma, absichtlich) kuratiere Wörter des Tages, der Woche und des Monats.

/BE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)