Tag 55/2016: Der erste Halswirbel, der den Kopf trägt

Der erste Halswirbel der den Kopf trägt, heißt „Atlas“. Auch ein kartografisches Werk, ein hochglänzendes Seidengewebe, eine Familie kompatibler Karten der Mannigfaltigkeit (Mathematik) oder der synthetische Wechselkurs der Weltbank zur Berechnung des Bruttosozialeinkommens in US-Dollar. „Atlas“ steht auch für ein Gebirge in Nordwest-Afrika oder einen Berggipfel im Kanton Graubünden.

Der „Atlas“ des Tages ist ein humanoider Roboter der Firma Boston Dynamics (eine Google-Tochter). Er kann Hindernissen ausweichen, seine Umgebung bewerten und Objekte manipulieren.

Dieses Video machte heute medial die Runde (veröffentlicht wurde es gestern, am 23.02.2016):

Solange wird es wohl nicht mehr dauern, bis der Mann mit dem Bart sich nicht mehr traut, „Atlas“ zu „provozieren“…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)