Tag 96/2016: Ampel-Taktungs-Vorteilswissen

Heute morgen kam es zu einem erfrischenden Zusammentreffen von Menschen (anderen) und Emotionen (meinen): Auf meiner Standard-Fahrradstrecke wandte ich wie immer mein über Wochen erlerntes Wissen über die optimale Radelgeschwindigkeit für die Grüne Welle an.

Drei mal überholten mich flott Fahrradbrüder und -schwestern, aber wir trafen uns immer wieder an der nächsten Ampel, die mit meiner Anwesenheit auf Grün schaltete. Etwas Mitleid hatte ich dabei mit dem mich bergaufwärts überholenden Dude, er hätte es verdient gehabt, am Scheitelpunkt auf die grüne Ampelschaltung zu treffen.

Bernd, Frage: Kann es sein, dass Du auf der langen ebenen Strecke mit gutem Vorausblick auf die nächste Ampel einfach nur deine Geschwindigkeit anpasst und du in Wirklichkeit über gar kein richtiges Ampel-Taktungs-Vorteilswissen verfügst?

Gute Frage, Marshall: Ja, kann sein. Trotzdem wars lustig.

2 Gedanken zu „Tag 96/2016: Ampel-Taktungs-Vorteilswissen“

  1. Bernd, Frage:
    Kann es sein, dass Du auf der langen ebenen Strecke durch „periodisches Ausloten deiner körperlichen Grenzen bis zur nächsten Ampel“ Körper und Geist (Geduld! beim!! Warten!!! an!!!! je!!!!! der!!!!!! Ampel!!!!!!!) ertüchtigen könntest? Geradezu *solltest*, mit Blick auf ein gesundes Altern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)