Tag 135/2016: Dinge und Zeug

Ein amerikanischer Blogger hat in einem Post sehr schön die Einteilung seines Hausrats in Dinge und Zeug beschrieben. Für die Dinge gilt: A place for everything and everything in its place.

Zeug hingegen hat keinen passenden Platz. Es liegt herum, mal hier, mal dort. Es wird eher selten benutzt. Trotzdem hatte man zu Beginn große Pläne damit, die zumindest den Erwerb rechtfertigten.

Zeug sollte man loswerden. Zeug ist z.B. das grüne Geschirrset unter dem rotem Geschirrset unter dem weißen Geschirrset, das man dauernd (und damit eigentlich) benutzt. Ein Sportgerät, das in der Ecke verstaubt. Ein ganz tolles, lustiges Brettspiel, das man seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hat.

Manche Dinge werden auch zu Zeug, z.B. beschreibbare DVD- oder CD-Rohlinge. Kleidung, in die man passen wird, wenn man 14 Kilo abnimmt.

Weg damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)