Endlich kann ich sagen, dass der Blitz-Sensor funktioniert.
Aktueller Auszug, gemessen im Westen Regensburgs:

Und noch während ich das Diagramm erstellt habe, sind die Einschläge auch schon wieder näher gekommen. Vielleicht aktualisiere ich es später nochmal.
Amazing numbers:
$ cat lightning.log | grep "1 km" | wc -l 92
Und die Entfernungs-„Sprünge“ aus den Kilometer-Schätzungen:
$ cat lightning.log | awk '{print $4}' | uniq
17
14
10
8
1
6
5
1
8
6
24
20
17
Erste Blitzermittlung um 15:32:41 Uhr bei 17km Entfernung, um 15:56:15 bei 1km Entfernung und letzte Ermittlung um 17:34:46 auch bei 17km.
Nachtrag: Live-Blitzeinschlags-Karten ansehen ist der neue Festplatten-Defragmentieren-Ersatz! (Lautsprecher an!)
Erwähnungen