Tag 287/2016: Bootbaren USB-Stick aus ISO unter MAC OS X erstellen

Eigentlich ganz einfach, Notiz an mich:

  1. USB-Stick einstecken
  2. CMD-Leertaste drücken, „disk“ tippen, dann sollte schon die „disk Utility.app“ aka. Festplattendienstprogramm erscheinen, bestätigen, das FDP startet
  3. Den Eintrag für den USB-Stick identifizieren, evtl. vorhandene Partition löschen, Format „MS-DOS“ (hihi, die 80er wollen Bill Gates zurück)
  4. ggf unmounten / auswerfen (Finder oder Konsole diskutil unmount <device>)
  5. Die ISO-Datei in das UDRW-Format umwandeln z.B.
    hdiutil convert -format UDRW -o umgewandelte-datei.img die-ausgangs-iso-datei.iso
  6. Mit diskutil list das Device des Stick ausfindig machen, z.B. /dev/disk4  und via
    dd if=umgewandelte-datei.img.dmg of=/dev/disk4 bs=1m

    eine exakte Kopie auf das Device kopieren (hdiutil hat die „.dmg“-Extension drangehängt).

    Wenn Fehler wie „Device Busy“ auftauchen, dann prüfen, ob der Stick noch „eingehängt“ ist, siehe (4).

Credits u.a. hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)