Tag 197/2016: Links zu Differential Privacy

Ergänzung zu Tag 165: Auf der Apple Worldwide Developers Conference hat Apple das Konzept der Differential Privacy erwähnt. Es gilt als mögliche Antwort auf die Frage, wie sich die Auswertung von Nutzerdaten und -aktionen einerseits mit algorithmisch bereitgestellten Serviceangeboten andererseits unter Wahrung des Datenschutzes vereinen lässt.

Kryptographie- und Computersicherheitsexperte Bruce Schneier hat in seinem lesenswerten Newsletter CRYPTO-GRAM einige Links zu dem Thema gesammelt, die ich hier auch den geneigten Leser/innen auflisten will:

Artikel:
https://www.wired.com/2016/06/apples-differential-privacy-collecting-data/

http://www.technobuffalo.com/2016/06/15/apple-differential-privacy-privacy-security-data/

Kommentierung:
http://blog.cryptographyengineering.com/2016/06/what-is-differential-privacy.html
http://emergentchaos.com/archives/2016/06/the-evolution-of-apples-differential-privacy.html
http://www.tomsguide.com/us/apple-ios-10-security,news-22817.html

Slide-Deck vom WWDC:
http://devstreaming.apple.com/videos/wwdc/2016/709tvxadw201avg5v7n/709/709_engineering_privacy_for_your_users.pdf

Latanya Sweeney (Professor of Government and Technology), die in ihren Arbeiten Schwachstellen in Anonymisierungstechniken beschreibt:
http://dataprivacylab.org/people/sweeney/

Erwähnungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)