Doing actual work during the „creator:unit“ at border:none in Nürnberg

So we’re starting to have fun with microformats and linking back and forth. Let’s see what’s happening 🙂

Hi Aaron!

Image of a hands on session in Nuremberg 2014
Aaron Parecki and Jeremy Keith (standing 😉

Image published by Bernd
on

„Doing actual work during the „creator:unit“ at border:none in Nürnberg“ weiterlesen

Module for Apache2 which takes the last IP from the ‚X-Forwarded-For‘ header

I need a memory hook for this. All the time I search for things like proxy, forward – but never for „rpaf“ (from the description: „rpaf is short for reverse proxy add forward“).

So, purely for me, this is the $!%/%%%$$$$ module:

libapache2-mod-rpaf

aptitude install libapache2-mod-rpaf

Sigh.

** Update Day 295/2016: For newer Apaches >= 2.4 the module mod_remoteip is recommended.

BR Klassik bald immer noch zu empfangen, nur anders

Die Schärfe der Debatte und die hitzigen Gemüter, welche die Ankündigung des Bayerischen Rundfunks, den Spartenkanal „BR-Klassik“ ab dem Jahr 2016 nicht mehr über Ultrakurzwelle sondern „Digital Audio Broadcasting“ (DAB+) anzubieten, auslöst und hervorruft, die wünscht man sich manchmal sehnsüchtig herbei, wenn das Ausspähen, Verwanzen und Analysieren ganzer Länder und deren Menschen durch wildgewordene Geheimdienste nicht mehr als ein Achselzucken hervorruft.
„BR Klassik bald immer noch zu empfangen, nur anders“ weiterlesen

How to install only security patches from the command line on Debian and Ubuntu

Did it ever happen to you that you have to upgrade a server to the latest available security packages only to find out – for whatever reason – that there are way to much packages in the pipe? Doing a complete upgrade might break things… But security packages have to be applied, of course. „How to install only security patches from the command line on Debian and Ubuntu“ weiterlesen

Google+ führt Custom URLs ein – Doch es gibt einen Pferdefuß

Was Twitter und Co. schon lange haben, einfache, merkbare Adressen unter denen die Benutzerprofile erreichbar sind, führt Google für Google+ jetzt im größeren Stil ein: Custom URLs. Doch was sich auf den ersten Blick eigentlich ganz gut anhört, könnte langfristig für eine Überraschung sorgen… „Google+ führt Custom URLs ein – Doch es gibt einen Pferdefuß“ weiterlesen

Hochwasser in Regensburg, 03.06.2013

Auch Regensburg ist vom Hochwasser betroffen. Im Moment greifen die meisten Maßnahmen zum Hochwasserschutz (Einen offiziellen Überblick gibt es auf www.hochwasserschutz-regensburg.de und auf diesen Seiten der Stadt Regensburg).

Die folgenden kurzen Videos habe ich am Montag, den 03.06.2013 um ca. 08:30 Uhr aufgenommen:

Blick von der Thundorferstraße:

Hier sieht man die mobilen Elemente:

„Hochwasser in Regensburg, 03.06.2013“ weiterlesen