Tag 69/2016: Eine Vorstellung von der Welt aus Überschriften, Teil 5

Heute: ZEIT Online, ca .22:15 Uhr. Die wesentlichen Satzfragmente und Trigger-Wörter. Siehe auch SZtaz, SPON und MZ.

Die Terroristen bloß nicht machen lassen, Von der Leyen darf Doktortitel behalten, Presserat wehrt Änderung des Pressecodex ab, SPD zieht laut Umfrage mit CDU gleich, Das Prominente ist politisch, Kein Englisch, Zschäpe hat an Bekennervideo mitgearbeitet, Fünf Jahre nach der Katastrophe, Zuschütten statt Aufklären, Für unsere letzte Hoffnung auf Sicherheit, Die Politik des Stacheldrahts, Verfassungsgericht erklärt Justizreform für verfassungswidrig, Im Zweifel rechts, E.on verzeichnet vor Aufspaltung Milliardenverlust, Zahl der arbeitslosen Flüchtlinge steigt, Angeklagter belastet Wohlleben wegen Mordwaffe, 13-Jähriger soll Gleichaltrigen erschlagen haben, 1 von 80 Millionen, Geisterbahnfahrt mit fragwürdigem Schauer, Einer muss den Job doch machen, Wenn nur die anderen nicht wären, Was soll das ganze Theater, Die Google-Vermeidungsmaschine, Die neue Unangezogenheit, Auf dem Rücken der Männer, Ich habe nicht gemerkt, dass zu Hause niemand war, …

An der Stelle stoppe ich mal, irre riesige Startseite. Aber: Weit weniger manipulative Überschriften, Elend und Weltuntergang als die bisher begutachteten Portale. Gut!

Erwähnungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)